Bezirk Mittelfranken

Mittelfranken, zentral in Süddeutschland gelegen, bildet die Mitte Bayerns. Es grenzt an alle anderen Regierungsbezirke mit Ausnahme von Niederbayern an.

Kaum ein anderer bayerischer Regierungsbezirk zeichnet sich durch eine so vielgestaltige und gegensätzliche Struktur aus. Abwechslungsreiche Landschaftsräume und kulturelle Vielfalt auf dem Boden einer lebendigen Geschichte prägen Mittelfranken ebenso wie der Strukturunterschied zwischen dem dünnbesiedelten Westen und dem industriellen Verdichtungsraum im Osten mit der Großstadt Nürnberg. Sitz der Regierung von Mittelfranken ist die ehemalige Markgrafenstadt Ansbach.

In Mittelfranken leben heute ca. 1,7 Millionen Menschen, das sind etwa 14% der bayerischen Bevölkerung. Bedeutende Persönlichkeiten mit einem besonderen Verhältnis zu Mittelfranken sind beispielsweise Albrecht Dürer, Maria Sibylla Merian, Veit Stoß, Friedrich Rückert, Henry Kissinger und Ludwig Erhard.

Die medizinische Infrastruktur in Mittelfranken ist gut entwickelt und stützt sich auf eine Reihe qualifizierter Einrichtungen. Hervorzuheben ist vor allem die Universitätsstadt Erlangen mit ihrer bekannten medizinischen Fakultät, mit Siemens Medical Solutions und mit dem Hauptsitz des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL).

Mittelfranken verfügt über acht Gesundheitsämter. Die 7 staatlichen Gesundheitsämter sind den Landratsämtern eingegliedert:

Die Stadt Nürnberg unterhält ein eigenes kommunales Gesundheitsamt.

Weiter Informationen zu Mittelfranken erhalten Sie auf der Homepage der Regierung von Mittelfranken: www.regierung-mittelfranken.bayern.de


Bezirksvorsitzender

Dr. Frank Neumann

Gesundheitsamt Erlangen

Nägeldbachstr. 1

91052 Erlangen

 

Tel.:  09131 - 803 2200

FAX: 09131 - 803 492200
Mail: neumann@oegd-bayern.de

Stellvertretung