Öffentlicher Gesundheitsdienst

ÖGD - was ist das?

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Bereich des jeweiligen Gesundheitswesens. Sein Ziel ist der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung (Public Health).

Organisiert ist der ÖGD in Deutschland föderal mit der Zuständigkeit der Bundesländer und des Bundes im Sinne einer konkurierenden Gesetzgebung.



Bundesministerium und -behörden

Bundesministerium für Gesundheit

Bundesoberbehörden sind dem Bundesgesundheitsministerium unterstellt:

Weitere Bundesämter und ...

Landesverbände

Baden Württenberg: www.aerzte-oegd-bw.de
Bayern (diese Seiten): www.oegd-bayern.de
Brandenburg und Berlin: www.oegd-bbg-berlin.de

Hessen:  www.hessen.bvoegd.de
Mecklenburg-Vorpommern: www.oegd-mv.de
Niedersachsen: www.oegd-niedersachsen.de
Nordrhein-Westfalen: www.lv-oegd-nrw.de 
Saarland: keine Seite 
Sachsen: www.lv-oegd-sachsen.de
Schleswig-Holstein: keine Seite
Rheinland Pfalz: keine Seite

Andere Berufsverbände im ÖGD

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege sowie nachgeordnete Behörden und Institutionen

Ministerium - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Landesamt für Gesundheit und Lebendmittelsicherheit (LGL)
Akademie für das öffentliche Gesundheitswesen Bayern

LARE
LAGI

LZG Landeszentrale für Gesundheit Bayern e.V.

Bayerischer Beamtenbund

Service 3

Tamen a proposito, inquam, aberramus. Non igitur potestis voluptate omnia dirigentes aut tueri aut retinere virtutem.