ÖGD in Bayern

Der Öffentliche Gesundheitsdienst - oft ÖGD abgekürzt ist die sog. „dritte Säule“ des Gesundheitswesens. Neben den Bereichen der stationären und der ambulanten Versorgung hat sie einen oft unterschätzten Anteil. Erst in Krisensituaionen wird der ÖGD wahrgenommen.

 

Aber durch die Sparmaßnahmen der letzten Jahrzehnte ist der ÖGD ....

 

Aufgaben des ÖGD

  • Aufgaben im Bereich der Überwachung bei der Infektionskrankheiten und Hygiene (Stichwort: Infektionsschutzgesetz), der
  • Trinkwasserüberwachung oder der
  • Wohnungshygiene
  • Belehrung der in Lebensmittelbereich tätigen („Gesundheitszeugnis”)
  • Umweltmedizin
  • Kinder- und Jungendärztlicher Dienst mit der
    • Schleingangsuntersuchung
    • Impfungen
  • Amtsärztliche Begutachtungen der Beamten des Freistaates
  • Allgemeine Prävention:
    • Grundlagen der Gesundheit
    • Ernährung
    • HIV, AIDS und andere STD
    • Rauchen - besser: Nichtrauchen
    • Alkohol und Sucht
    • Umweltmedizinische Beratungsstelle
    • Impfungen und weitere Vorbeugemaßnahmen
    • Reisemedizin
    • sowie viele weitere Themen ...
  • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Prostituiertenschutzgesetz

und Vieles mehr . . .


Blindtext